Stellenangebote
Das sind wir
Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover/Laatzen ist auf 24 ha eines der größten und modernsten Fahrsicherheitszentren in Deutschland. Das ADAC Fahrsicherheitszentrum ist eine in sich abgeschlossene, modulare und hochspezialisierte Anlage, auf der die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern trainiert wird. Hier werden die Grenzen der Fahrphysik durch technische Anlagen und externe Beeinflussung überschritten, so dass die Trainingsteilnehmer schon bei niedrigen Geschwindigkeiten und entsprechend abgesichert die Reaktion in Grenzsituationen schulen können. Daneben ist das ADAC Fahrsicherheitszentrum mit Abstand die vielseitigste Idee für Events aller Art. Präsentationen, Kongresse, Messen oder Seminare – das ADAC Fahrsicherheitszentrum bietet hierfür die perfekten Räumlichkeiten und Freiflächen. Seine Kombination aus Größe, Technik, Modernität und Kundenservice machen es zu einer einzigartigen Event-Location im Herzen Deutschlands.
Technische Positionen
Technischer Betriebsleiter / Leiter Technik und Training
Sie sind ein echtes technisches und organisatorisches Allround-Talent, bringen Prozessaffinität und Verantwortungsbewusstsein mit? Dann suchen wir genau Sie! Starten Sie bei uns als technischer Betriebsleiter und sorgen Sie für einen reibungslosen Betriebsablauf im Fahrsicherheitszentrum in Hannover / Laatzen. Beweisen Sie Ihre Expertise, Ihr Kommunikations- und Organisationsgeschick als Leiter im Bereich Technik und Training und starten Sie schon bald in Ihre neue Herausforderung in unserem Fahrsicherheitszentrum.
Das Fahrsicherheitszentrum Laatzen begrüßt jährlich rund 40.000 Besucher, welchen das vielfältige Produktspektrum unseres besonderen Standortes offensteht. Dabei betreuen wir die verschiedensten Unternehmen und auch Einzelpersonen mit dem Ziel, unvergessliche Erfahrungen zu schaffen. Als Leiter für Technik und Training organisieren und optimieren Sie diese Betriebsabläufe und stellen damit einen reibungslosen Ablauf dieser Trainings sicher.
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Verantwortung eines reibungslosen Ablaufs im Betrieb des Fahrsicherheitszentrums
- Sicherstellung eines strukturierten und effizienten Einsatzes von Ressourcen (inkl. Ablaufplanung)
- Organisation, Optimierung und Kontrolle der Betriebsabläufe im Fahrsicherheitszentrum
- Disziplinarische Verantwortung für die kontinuierliche und nachhaltige Entwicklung der Mitarbeiter in Ihrem Team
- Mitarbeit bei der strategischen Jahresplanung inkl. Steuerung anhand von monatlichen Kennzahlen aus Ihrem Geschäftsbereich
- Verantwortung von Terminen, Qualitäts- und Kostenvorgaben in Ihrem Bereich
- Sie sind Schnittstelle zu unseren externen Fahrsicherheitstrainern und Weiterentwicklung der Einsatz- und Koordinationsmöglichkeiten
- Ideenentwicklung für die Dienstleistungsinnovationen gemeinsam mit den Kollegen aus dem Vertrieb
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium oder eine technische bzw. kaufmännische Ausbildung
- Angemessene Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Prozessaffinität, Kommunikationsstärke und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Lösungsorientierte Arbeitsweise und Organisationsstärke
- Begeisterung und Leidenschaft für Fahrsicherheitstrainings
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Eine attraktive Vergütung zzgl. einer erfolgsabhängigen Beteiligung
- Ein Dienstwagen zur privaten Nutzung ist selbstverständlich
- Vielfältige berufliche sowie persönliche Entwicklungschancen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Ein abwechselungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Produkten & Dienstleistungen
- Einen verlässlichen und sicheren Arbeitgeber, der Sie in die anspruchsvolle Position spezifisch und umfassend einarbeitet und Sie im Anschluss bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben kontinuierlich unterstützt
- 30 Tage Jahresurlaub
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittsdatum.
Alle Inhalte in dieser Stellenanzeige wenden sich an und gelten für alle Geschlechter (w/m/d). Soweit grammatikalisch männliche, weibliche oder neutrale Personenbezeichnungen verwendet werden, dient dies allein der besseren Lesbarkeit.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an: c.oberwemmer@fsz-hannover.de
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover/Laatzen GmbH
Christian Oberwemmer
Hermann-Fulle-Straße 10
30880 Laatzen
Ausbildungsplätze
Ausbildung Kaufmann Büromanagement
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört u. a. die Unterstützung des kaufmännischen/vertrieblichen Teams in folgenden Bereichen:
- Kundenakquise und -bindung
- Erstellung zielgruppengerechter Angebote
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Präsentationen und Arbeitsergebnissen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Projektstrukturplänen und Definition von Teilprojekten
- Kalkulationen
- Bearbeitung und Überwachung der Auftragsabwicklung
- Budget- und Erfolgskontrolle
- Koordination der Durchführung von Veranstaltungen/Trainings vor Ort
- Nachbereitung von Veranstaltungen/Training
Unsere Anforderungen sind:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Führerschein Klasse B
Mitbringen sollten Sie außerdem:
- Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Sicheres Auftreten
- Kreativität
- Schnelle Auffassungsgabe
- Spaß an Teamarbeit
Eintrittstermin: 01. August 2023
Alle Inhalte in dieser Stellenanzeige wenden sich an und gelten für alle Geschlechter (w/m/d). Soweit grammatikalisch männliche, weibliche oder neutrale Personenbezeichnungen verwendet werden, dient dies allein der besseren Lesbarkeit.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an: personal@fsz-hannover.de
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover/Laatzen GmbH
Martina Narten
Hermann-Fulle-Straße 10
30880 Laatzen
Ausbildung Veranstaltungskaufmann
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört u. a. die Unterstützung des Eventteams in folgenden Bereichen:
- Erstellung zielgruppengerechter Kreativkonzepte
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Präsentationen und Arbeitsergebnissen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Projektstrukturplänen und Definition von Teilprojekten
- Kalkulationen
- Regie-, Ablauf- und Personaleinsatzpläne
- Briefing und Koordination von Leistungspartnern und Subunternehmern
- Technische und logistische Vorbereitung unter Beachtung der vorgegebenen Sicherheitsregeln
- Budget- und Erfolgskontrolle
- Teilnahme und Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen vor Ort
- Nachbereitung von Veranstaltungen
Unsere Anforderungen sind:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Führerschein Klasse B
Mitbringen sollten sie außerdem:
- Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Sicheres Auftreten
- Kreativität
- Schnelle Auffassungsgabe
- Spaß an Teamarbeit
Eintrittstermin: 01. August 2023
Alle Inhalte in dieser Stellenanzeige wenden sich an und gelten für alle Geschlechter (w/m/d). Soweit grammatikalisch männliche, weibliche oder neutrale Personenbezeichnungen verwendet werden, dient dies allein der besseren Lesbarkeit.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an: personal@fsz-hannover.de
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover/Laatzen GmbH
Martina Narten
Hermann-Fulle-Straße 10
30880 Laatzen
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie mich gern an oder schreiben Sie mir!
Ansprechparter Technische Positionen
Christian Oberwemmer
Geschäftsführer
T 05102 93 06 10
c.oberwemmer@fsz-hannover.de
Ansprechparterin Ausbildungsplätze
Martina Narten
Ausbilderin
T 05102 93 06 35
personal@fsz-hannover.de