Für alle, die mehr wollen: Fahren Sie wie die Profis auf einer der modernsten Teststrecken weltweit. Testen Sie Ihr eigenes Fahrzeug und „erfahren“ Sie ein ganz besonderes Gelände!
Fahrspaß für mehr Sicherheit
Das erwartet Sie beim Top-TrainingHerzlich willkommen!
Lernen Sie Ihre:n Trainer:in und die anderen Teilnehmer:innnen kennen. Wir sprechen kurz über Ihre Erfahrungen und Wünsche und statten Sie mit Funkgeräten aus. Dann geht´s auch schon los!
Slalom
Wir trainieren mit Ihnen präzises, fehlerfreies und schnelles Slalomfahren. Mit der richtigen Sitzposition, Lenkradhaltung und Blickführung haben Sie das ganz schnell im Griff.
Bremsen
Richtig bremsen will gelernt sein. Auf unterschiedlichen Fahrbahnbelegen von griffig bis glatt machen wir mit Ihnen verschiedene Übungen. Dabei kommen Sie auf gerader Strecke aus Geschwindigkeiten von bis zum 100 km/h zielgerichtet zum Stehen.
Bremsen und Ausweichen
Sie fahren 80 km/h und müssen plötzlich ausweichen. In mehreren Durchgängen trainieren Sie auch den schnellen Spurwechsel auf griffigen und glatten Untergründen.
Naßhandling
Wie im richtigen Leben: Auf der Teststrecke können alle Jahreszeiten simuliert werden. Mit der richtigen Lenk-, Blick- und Kurventechnik üben Sie in kleiner Gruppe das Fahren auf nasser Fahrbahn.
Trockenhandling
Was trocken klingt, macht richtig Spaß! Wir fahren mit Ihnen Sicherheitslinien auf den anspruchsvollen Handlingsstrecken des Contidroms und Sie erkennen dabei die richtigen Ein- und Auslenkpunkte.
Fertig!
Das Beste kommt zum Schluss! Nach vier Stunden Training haben Sie viel gelernt und Spaß gehabt. Dafür bekommen Sie von uns noch eine Urkunde! Wir wünschen Ihnen eine sichere und gute Fahrt!
Preis
319 €
inklusive Getränke und Mittagessen
Dauer
8 Stunden
Das bringen Sie mit!
Dieses Fahrsicherheitstraining wird allen Fahrer:innen angeboten, die bereits an einem ADAC Pkw-Aufbau-Training teilgenommen haben, das nicht länger als 3 Jahre zurück liegt.
Termine
Termine für 2024 folgen
Ihre persönliche Ansprechpartnerin für das Contidrom

Nicole Borges