Pkw-Gruppentrainings
Erleben Sie gemeinsam einen Tag im ADAC Fahrsicherheitszentrum und tragen Sie aktiv etwas zu Ihrer Fahrsicherheit bei. Durch unsere Trainings bekommen Sie mehr Sicherheit in der Fahrkompetenz, erleben Situationen aus dem alltäglichen Straßenverkehr, reduzieren Ihre Unfallzahlen und können Ihr Trainingslevel durch unterschiedliche Trainingstypen steigern.
ADAC Pkw-Kompakt-Training
Das Wichtigste in aller Kürze:
Zuerst führen wir Sie in die Theorie der Fahrtechnik ein. Danach geht
es mit Blick- und Lenktechnik sofort praktisch los.
Sie lernen in der Kreisbahn jede Kurve zu nehmen, testen bei bis zu
70 km/h das Bremsverhalten Ihres Fahrzeugs auf unterschiedlichem
Untergrund und üben Notmanöver wie Bremsen und Ausweichen.
Inhalte/Ablauf:
> Richtige Sitzposition
> Kurvenhandling mit Blickführung
> Bremsen auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen
> Bremsen/Ausweichen vor einem Hindernis auf trockener,
nasser und glatter Fahrbahn
Eine Urkunde bestätigt die erfolgreiche Teilnahme am Kurs.
Kursdauer: Ca. 5 Stunden
Teilnehmer: Max. 12 Personen pro Gruppe
ADAC Pkw-Intensiv-Training
Wer Fahrsicherheit intensiv trainieren und alle Möglichkeiten eines modernen
Fahrsicherheitszentrums nutzen möchte, fährt hier richtig. Fahren auf der Hydraulikplatte,
sowie Kurvenfahren in zwei verschiedenen Kreisbahnen sind ebenso Kursinhalt, wie die
Vermittlung von umfassenden theoretischen Grundlagen und professioneller
Erfahrungsaustausch.
Inhalte/Ablauf:
> Fahrzeugtechnik, Fahrphysik
> Sitzposition, Lenktechnik, Blickführung
> Bremsen griffig bis 70 km/h
> Bremsen glatt bis 50 km/h
> Bremsen einseitig glatt
> Bremsen und Ausweichen griffig und glatt bis 70 km/h
> Bremsen und Ausweichen glatt
> Kreisbahn: Unter- und Übersteuern
> Bremsen in der Kurve glatt
> Abfangen eines schleudernden Fahrzeuges
Eine Urkunde bestätigt die erfolgreiche Teilnahme am Kurs.
Kursdauer: Ca. 8 Stunden (inkl. Mittagsbuffet)
Teilnehmer: Max. 12 Personen pro Gruppe
ADAC Pkw-Aufbau-Training
Für alle, die bereits erfolgreich ein Intensiv-Training (Level 1) absolviert haben.
Schwierigkeiten und Komplexität werden gesteigert, die wichtigsten Übungen
werden aufgefrischt. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h wird das
Fahrverhalten in Grenzsituationen trainiert.
Inhalte/Ablauf:
> Fahrzeugtechnik, Fahrphysik
> Sitzposition, Lenktechnik, Blickführung
> Bremsen griffig bis 100 km/h
> Bremsen glatt bis 70 km/h
> Bremsen einseitig glatt
> Ausweichen glatt
> Bremsen und Ausweichen griffig bis 70 km/h
> Bremsen und Ausweichen glatt
> Kreisbahn: Unter- und Übersteuern
> Bremsen in der Kurve glatt
> Abfangen eines schleudernden Fahrzeuges
Eine Urkunde bestätigt die erfolgreiche Teilnahme am Kurs.
Kursdauer: Ca. 8 Stunden (inkl. Mittagsbuffet)
Teilnehmer: Max. 10 Personen pro Gruppe
Ihre persönlichen Ansprechpartner:innen
Freuen sich schon auf SieNicole Borges
Cornelia Grochowski
Wir sind für Sie da
Telefon: 05102 93 06 70
E-Mail: vertrieb@fsz-hannover.de