Planen Sie Ihr "Meet & Drive"-Event mit uns

Mit unserem “Meet & Drive”-Konzept können Sie sich den Tag nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Meet  kommen Sie zu einem Seminar, Workshop oder einer Teambuiling-Maßnahme der besonderen Art zusammen. Denn wo sonst gibt es die Möglichkeit, mit dem Fahrzeug Eisstockschießen zu spielen, im Quiztaxi bei schneller Geschwindigkeit Fragen zu beantworten oder in einem Fahrzeug zu fahren, in welchem Gas, Kupplung, Bremse und Lenkrad an verschiedenen Orten sind? Drive unsere Fahrsicherheitstrainings bilden die Grundlage um Ihr Team fit für den Weg zur Arbeit oder zum Termin zu machen oder Wissen aufzufrischen. 

Sieht gut aus. Ist es auch.

In unserem lichtdurchfluteten Foyer oder auf der Sonnenterasse lässt sich ein individuelles Catering genießen. Wir arbeiten nach Ihren Wünschen: Buffet, Foodtrucks oder Barbecue stimmen Sie mit uns Ihre Vorlieben ab. 

Auswahl unser Teambuildings

Das 4in1-Fahrzeug – Ein Team, ein Auto

Erleben Sie Teamwork auf eine völlig neue Art! Bei diesem einzigartigen Modul steuern vier Personen gleichzeitig ein speziell umgebautes BMW-Fahrzeug. Lenkrad, Kupplung, Bremse und Gaspedal sind dabei auf verschiedene Teammitglieder verteilt! Nur durch perfekte Abstimmung und klare Kommunikation kann das Team den Parcours meistern.

Eisstockschießen – Präzisionsbremsen auf der Gleitfläche

Vergessen Sie die Eisbahn – hier wird auf unserer bewässerten Gleitfläche gebremst! Bei unserem 'Eisstockschießen' verwandeln wir eine unserer hochmodernen Gleitflächen in eine spannende Bahn für Ihren Teamwettbewerb. Die Aufgabe ist klar, aber anspruchsvoll: Ihr Team muss das Fahrzeug aus dem Anlauf so präzise wie möglich zum Stehen bringen. Durch die glatte, nasse Oberfläche wird das Bremsen zur echten Herausforderung für Gefühl und Kontrolle. Doch Vorsicht: Die Geschwindigkeitsanzeige bleibt verdeckt! Es zählt einzig und allein das Gefühl des Fahrers und die Einschätzung des Teams. 

Schüsselauto – Die Herausforderung für Präzision und Nervenstärke

Auf der Motorhaube des Fahrzeugs ist eine Schüssel befestigt, in der ein Softball balanciert werden muss. Ihre Aufgabe: Absolvieren Sie einen kurvenreichen Parcours auf Zeit, ohne den Ball zu verlieren! Jedes verlorene Geschoss wird mit Strafzeiten geahndet. Nur wer vorausschauend fährt und jede Lenkbewegung präzise ausführt, meistert diese knifflige Mission. Ein packendes Duell gegen die Uhr und die Schwerkraft, das das Vertrauen ins Team und in die eigenen Fähigkeiten stärkt!

Quiztaxi – Nervenkitzel trifft Wissen

Setzen Sie Ihr Wissen unter Hochspannung! Bei unserem "Quiztaxi"-Modul wird Ihr Team auf eine doppelte Probe gestellt: Ein professioneller ADAC-Trainer nimmt die Teilnehmer mit auf eine dynamische Taxifahrt durch anspruchsvolle Kurse, während der Beifahrer in kürzester Zeit knifflige Fragen beantworten muss. Wer behält einen klaren Kopf, wenn der Adrenalinspiegel steigt? Jede richtige Antwort bringt wertvolle Punkte für das Team. 

Stressparcours – Das Zeitrennen für Ihr Team

Setzen Sie Ihr Team unter gesunden Zeitdruck! In unserem 'Stressparcours' erleben Ihre Mitarbeiter einen packenden Auszug aus unserem beliebten Training für junge Fahrer – diesmal jedoch auf Zeit! Mit Stoppuhr und Funkgerät im Nacken muss der Fahrer den anspruchsvollen Pylonen-Parcours in Bestzeit absolvieren. Jede Sekunde zählt, und nur präzise Fahrmanöver ohne Fahrfehler führen zum Sieg.

Blind Date – Vertrauen am Steuer

Stellen Sie das Vertrauen in Ihrem Team auf die ultimative Probe! Bei unserem 'Blind Date'-Parcours wird die Kommunikation auf eine ganz neue Ebene gehoben. Der Fahrer absolviert einen kurvenreichen Kurs mit verbundenen Augen und ist komplett auf die Anweisungen seines Beifahrers angewiesen. Nur durch klare Kommandos und gegenseitiges Vertrauen kann das Team die Pylonen umfahren und den Parcours in Bestzeit meistern. Für die Extraportion Herausforderung kann sogar eine dritte Person ins Spiel kommen: Sie muss dem Beifahrer, der selbst nichts hören darf, die Richtung durch Gesten anzeigen!

Verbrauchschallenge – Effizienz auf die Probe gestellt

Bei unserer 'Verbrauchschallenge' treten Teams auf einer vordefinierten Strecke gegeneinander an, um das maximale Sparpotenzial aus dem Fahrzeug herauszuholen. Wer fährt am Ende mit dem geringsten Verbrauch ins Ziel? Es geht nicht um Geschwindigkeit, sondern um vorausschauendes Fahren, sanftes Bremsen und gezielte Beschleunigung.

Dieses Modul, das auf den Prinzipien des Eco-Fahrens basiert, ist ein spannender Wettbewerb, der wertvolle und nachhaltige Fahrtechniken für den Alltag vermittelt.

Noch mehr Vorteile

Von diesem Event profitiert nicht nur Ihr Team: Unsere Gruppentrainings werden von vielen Berufsgenossenschaften gefördert, teils bis zu 100 %. Zudem lassen sich auch zukünftig betriebliche Kosten sparen durch z. B. mögliche geringere Versicherungsgebühren, Unfallverhütung oder eine ökonomischere Fahrweise jeder einzelnen Person. Die Sicherheit und Qualität sowie auch die Wertschätzung gegenüber Ihrer Mitarbeitenden und Ihrer Marke steigt.

Jetzt Event planen

Wir freuen uns auf Sie

Wir nutzen Ihre Angaben nur, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Nach oben